Rosen
Rosen sind ein Schwerpunkt unseres Angebots. Durch unsere
bundesweite Versandtätigkeit ist es uns möglich, ein sehr umfassendes Sortiment vorzuhalten. Von Mitte Oktober bis
Ende April gibt es die günstigen wurzelnackten Rosen aus dem Kühlhaus und im Sommer dann die blühenden
Containerrosen.
Wir bieten Ihnen die ganze Bandbreite an Rosen an. So finden Sie
bei uns sowohl die neuesten Sorten aus den verschiedensten Züchterwerkstätten Europas, als auch alte historische
Sorten. Gerade diesen haben wir uns besonders verschrieben. Mit ihrem Charme und oft überwältigendem Duft sind sie
etwas ganz besonderes. Zudem dient die Vermarktung und somit die Verbreitung dieser Sorten , sie vom Aussterben zu
bewahren.
Hier eine kleine Übersicht über unsere Rosengruppen:
Historische Rosen: Wie schon
oben erwähnt, eines unserer Steckenpferde. Wir sind stets auf der Suche nach seltenen, fast vergessen Rosensorten und
bieten Sie dem geneigtem Publikum an. Durch Kontakte und Austausch mit anderen Produzenten und Sammlern, versuchen
wir die Echtheit dieser raren Rosenschätze sicherzustellen.
Englische Rosen: Das sind
die Züchtungen des Engländers David Austin. Durch die Erfolge seiner Kreuzungen moderner Rosen mit alten Sorten hat
er die Sortenlandschaft sehr geprägt und verändert. Die meisten seiner Rosen sind stark gefüllt und intensiv
duftend. Photoalbum "Englische Rosen"
Edelrosen: Die ideale
Schnittrose. Am Ende des Triebes eine edel geformte, meist schön gefüllte Blüte. Es gibt sie in fast allen Farben.
In den letzten Jahren sind viele stark duftende Sorten hinzugekommen.
Beetrosen : Im Gegensatz zur
Edelrose blühen diese Rosen in Büscheln. Beetrosen werden zumeist in Gruppen gepflanzt und haben eine hervorragende
Fernwirkung.Die verschiedenen Sorten werden 40-80 cm hoch
Strauchrosen: Im Prinzip
eine höhere Beetrose mit Wuchshöhen von 100 bis 250 cm, für Gruppen- oder Einzelpflanzung
Kletterrosen: Zum Beranken
von Pergolen, Rosenbögen und Hauswänden. Wuchshöhen 200-600 cm
Ramblerrosen: Meist einmal blühende Rosen zur Berankung von alten Bäumen. Wuchshöhen bis 10 m
Zwergrosen: kleine Beetrosen
mit Wuchshöhen von 20 bis 40 cm
Bodendeckerrosen: Zur
Bepflanzung von Flächen. Es gibt 3 Wuchsformen: Überhängend, breitbuschig und
kriechend. Mit den richtigen Sorten eine pflegeleichte und Dauer-blühende Beetgestaltung
Um ausführlichere Informationen und einen Überblick über
unser Rosensortiment zu erhalten, besuchen Sie am besten unseren Online-Shop.
Wenn Sie aus der Region kommen und sich im Shop Rosen reservieren lassen möchten , dann wählen Sie bei den
Versandoptionen einfach die "Selbstabholung" aus und bei den
Zahlungsmodalitäten die "Barzahlung bei Abholung."

|